Albisriederstrasse 16, 8003 Zürich / Telefon: 076 210 86 57


Was nicht passt, machen wir passend – und blitzsauber.
UNSERE SERVICES
Ihre Kleidung in besten Händen
Wir reinigen Ihre Textilien mit höchster Sorgfalt – zuverlässig, preiswert und auf Wunsch auch im Express-Service. Jedes Hemd wird bei uns von Hand gebügelt, für ein perfektes Ergebnis bis ins Detail. Ob Mantel, Rock, Hose, Wolldecke, Duvet, Kissen, jede Art von Bezügen, Vorhänge, Teppiche oder Kleider aus Leder, dies ist kein Problem für uns - wir sind für Sie da und bieten einen perfekten Service!
Dank moderner Waschsysteme und schonender Maschinen sind auch empfindliche Stoffe wie Wolle oder Seide bei uns in besten Händen.
Bequeme Anfahrt: Parkplätze sind vorhanden, und die Tram- und Bushaltestelle Albisriederplatz liegt direkt um die Ecke.
Wir bieten auch Textilreinigungen für Hotels, Restaurants und Spitäler an!
PREISLISTE
Unsere Preisliste für Textilreinigung und Änderungsschneiderei-Dienstleistungen.
WASCHEN & FALTEN
Textilreinigung: jedes Stück nur
CHF 12.50.-
- Hose
- Veston
- Mantel
- Jacke
- Jupe
- Damenkleid
- Uniformen (z.B. Mantel oder Hose)
Pullover: CHF 9.50
Spezial Reinigungen
Leibwäsche pro 5 kg: CHF 25.-
Festtags-Bekleidung: Preis auf Anfrage
Wolldecke: CHF 18.-
Duvet:
- klein: CHF 40.-
- fürs Doppelbett: CHF 60.-
Kissen
- klein (bis 40 x 40 cm): CHF 12.-
- gross: CHF 18.-
Matratzen-Bezug: CHF 60.-
Vorhang: CHF 4.50/m2
Teppich: je nach Material, ab CHF 35.-/m2, bis zum empfindlichen Seidenteppich für CHF 45.-/m2
Leder- und Pelzreinigung: je nach Artikel, wir teilen Ihnen den Preis gerne mit, wenn Sie uns das Kleidungsstück vorlegen.
BÜGELDIENST &
SCHNEIDEREI
Pro Hemd nur CHF 4.50 Jedes Hemd wird von Hand gebügelt.
Preise für Schneiderarbeiten je nach Aufwand.

Allgemeine Geschäftsbedingungen
Vorgehen im Schadenfall
Impressum
Allgemeine Geschäftsbedingungen
I. Ausführung und Leistung
-
Wir verpflichten uns zu einer fachgerechten, sorgfältigen, materialschonenden und umweltbewussten Textilpflege.
-
Für spezielle Artikel (z. B. Risikostücke, besonders hochwertige oder materialbedingt aufwendige Kleidungsstücke) kann der Textilpflegebetrieb Zuschläge auf die regulären Listenpreise verlangen.
-
Für Lieferung, Rückgabe und Abrechnung gelten die vom Textilpflegebetrieb ermittelten Stückzahlen bzw. Gewichte.
-
Für Leasing- und Mietwäsche gelten separate Bedingungen.
II. Verantwortlichkeit
-
Jegliche Haftung des Textilpflegebetriebs wird ausgeschlossen, ausgenommen bei grober Fahrlässigkeit.
-
Eine Haftung setzt voraus, dass der Artikel für eine Behandlung gemäss der Pflegekennzeichnung geeignet ist. Fehlt eine solche Kennzeichnung, wird die Behandlung nach fachlichem Ermessen und dem Verwendungszweck des Artikels durchgeführt. In diesem Fall wird jegliche Haftung ausdrücklich ausgeschlossen.
-
Trotz fachmännischer Eingangskontrolle kann der Textilpflegebetrieb keine Verantwortung für Schäden übernehmen, die durch nicht erkennbare Materialeigenschaften oder versteckte Mängel entstehen – z. B. mangelnde Festigkeit von Stoff oder Nähten, mangelnde Farbechtheit, Auswirkungen auf Knöpfe, Reissverschlüsse, Applikationen, etc. Ebenso ausgeschlossen ist eine Haftung für übliche Maß- oder Farbveränderungen im Toleranzbereich.
-
Eine Sonderbehandlung wird nur durchgeführt, wenn sie aufgrund sichtbarer Merkmale wie empfindlicher Materialien oder starker Verschmutzungen offensichtlich notwendig ist. Maßgeblich sind die Pflegesymbole und Hinweise auf dem Pflegeetikett.
-
Der Textilpflegebetrieb kann den Auftrag unter Vorbehalt annehmen (sogenannte Vorbehaltserklärung).
-
Eine Erfolgsgarantie wird nicht gegeben.
III. Rückgabe
-
Wir sind bemüht, vereinbarte Liefertermine einzuhalten. Verzögerungen berechtigen jedoch nicht zu Schadenersatzforderungen.
-
Die Rückgabe der Artikel erfolgt nur gegen Vorlage des Abholscheins und Bezahlung. Für Grosskunden gelten gesonderte Absprachen zur Rechnungsstellung.
-
Artikel müssen innerhalb von sechs Monaten nach Auftragserteilung abgeholt werden. Erfolgt dies nicht, kann der Textilpflegebetrieb frei über die Artikel verfügen. Bei besonders wertvollen Stücken wird die Kundin/der Kunde nach Möglichkeit vorher benachrichtigt, sofern Name und Adresse bekannt sind. Eine Nachforschungspflicht besteht jedoch nicht.
-
Ist ein Auftrag nicht durchführbar, wird der Artikel im übergebenen Zustand zurückgegeben.
IV. Beanstandungen
-
Reklamationen müssen unter Vorlage der Zahlungsquittung umgehend, spätestens innerhalb von drei Arbeitstagen nach Abholung erfolgen.
-
Beanstandungen werden vom Textilpflegebetrieb sorgfältig geprüft und nachvollziehbar beantwortet. Das weitere Vorgehen (z. B. erneute Behandlung, Begutachtung durch eine neutrale Stelle) wird möglichst im Einvernehmen mit der Kundin/dem Kunden abgestimmt.
-
Textilschäden können in der Schweiz nicht versichert werden. Ein eventueller Schadenersatz richtet sich nach der Zeitwerttabelle für Textilien. Ein Ersatz durch einen Neuwertartikel ist ausgeschlossen. Die maximale Entschädigung pro Artikel beträgt CHF 500.–. Liegt kein Kaufnachweis vor, wird pro Stück maximal CHF 80.– vergütet.
V. Anwendbares Recht
-
Es gilt ausschliesslich Schweizer Recht.
-
Bei Uneinigkeit empfehlen wir, den Fall der Paritätischen Schadenerledigungsstelle (getragen von Konsumentenschutz, Verband Textilpflege Schweiz VTS und Swiss Fashion Stores) zur Beurteilung und Schlichtung vorzulegen
-
Gerichtstand ist Zürich.
Vorgehen im Schadenfall
Sollte uns trotz aller Sorgfalt ein Fehler unterlaufen, übernehmen wir selbstverständlich die Verantwortung. Dennoch zeigt die Erfahrung, dass auch hochwertige Markenartikel gelegentlich versteckte Qualitätsmängel aufweisen – nicht jeder Schaden ist daher automatisch auf die Reinigung zurückzuführen.
👉 Weitere Informationen zum Thema finden Sie hier:
Schadenfälle in der Textilpflege – textilpflege.ch
Wenn ein Schaden entsteht, obwohl wir das Kleidungsstück fachgerecht und mit grösster Sorgfalt behandelt haben, orientieren wir uns am offiziellen Verfahren, das von den Konsumentenorganisationen und dem Verband Textilpflege Schweiz (VTS) empfohlen wird:
🔗 Ombudsstelle – Vermittlung bei Schadenfällen
Ein konkretes Beispiel zur Vorgehensweise finden Sie hier (externer Link):
🔗 20 Minuten – Schadenfall bei einem Mitbewerber
Häufig auftretende Schadenfälle hat der VTS übersichtlich zusammengestellt:
🔗 Typische Fälle & Ursachen (VTS)
Und manchmal überrascht selbst die Fachwelt:
🔗 Beispiel: Schwer entfernbare Blutflecken – rw-textilservice.de
Ihre Zufriedenheit zählt
Sie können sich darauf verlassen, dass wir Ihre Textilien mit grösstmöglicher Sorgfalt behandeln und stets unser Bestes geben, um einwandfreie Ergebnisse zu erzielen.
Impressum
Melahat Narman
elinor Textilreinigung / Änderungsschneiderei
Albisriederstrasse 16
8003 Zürich
Telefon 076 210 86 57
KONTAKT
ADRESSE
Albisriederstrasse 16
8003 Zürich
Telefon
076 210 86 57
ÖFFNUNGSZEITEN
Mo - Fr: 8:00 - 19:00
Samstag: 9:00 - 14:00